Kategorie: Projekte
„C‘est la vie“
– Eine Pantomime-Slapstick-Show
Eine pantomische Choreografie zu Chaplin-Musik in drei Teilen.
Witzig, poetisch und sehr kurzweilig – Imagination pur !

- Teil „Wie alles begann“
- Teil „Was dann geschah“
- Teil „Und wohin es führte“
(Spieldauer ca. 30 Minuten, Teile sind einzeln spielbar)
Technische Anforderungen:
Bühnengröße ca. 4x4m mit Überdachung, Stromanbindung 220V
Es spielen:
Silke Tinsner (Pantomime) & László Vizmathy (Pantomime)
Die beiden Pantomimen wandeln genial zwischen Komik
und der Tragik der Liebe, ohne sie dabei zu verraten.
Wir tragen unsere Rollen, weil sie so gut zu uns passen,
so gut, dass wir sie irgendwann nicht mehr abstreifen können.
Eine klassische Liebesgeschichte nimmt ihren Anfang
mit all ihren Extravaganzen und Unfällen.
Die Magie des Augenblicks.
Die Poesie der Liebe, sie bezaubert, beflügelt und verwandelt uns,
lässt uns aussehen wie Narren, beschenkt und verlässt uns.
… und manchmal bleibt sie, über ein Leben hinaus, wie ein Kristall in unseren Herzen.
Die Wahl – Absprung und Landung
ein experimenteller Kurzfilm aus dem Jahr 2022, gefördert durch die Investitionsbank
C’est La Virus – Trilogie
Ein subjektiver Einblick in das Coronageschick aus Sicht der Künstler (Vorsicht: Humor trifft Poesie)
Pantomime-Workshop in Beirut/Libanon

Mime
Workshop – Free Session – with Silke Tinsner
FRIDAY
15 FEBRUARY
6pm to 8pm
Free of Charge
Registration
is a MUST.
Send an email to amalgam.dct@gmail.com
Limited
Spots
Description:
Miming
involves acting out a story through body motions, without the use of
speech.
In this Workshop we will explore the basics of Mime
movements.
There will be a warm up session to prepare the
body.
Then we will learn the 9 positions of Harlequin and use to
it create a small improvisation session.
About:
Silke
Tinsner is a German actress, performer, mime and theater pedagogue.
She finished her Mime studies in 1997 in Berlin.
She became a
Freelancer and has performed in Paris, Berlin, Dresden, and Beirut in
different projects. She was invited in 2002 by the Goethe Institute
of Beirut to take part in the project „bi-rout“, and she is
looking forward to share her practice here again.
She has also
founded the company „Slapsticker“
Das Katzenhaus

Das Katzenhaus – Theater zum Staunen – in 45 spannenden Minuten
Eine anrührende Geschichte über Freundlichkeit und Mitgefühl gegenüber denen, die in Not geraten. Wie sich unser Verhalten in dem spiegelt, was wir von anderen erfahren.
Schauspiel/ Pantomime/ Maskentheater/ Schattenspiel
Das Copyright des Fotos liegt bei Andreas Kroll.
Nach der Vorlage des Kinderbuches „Das Katzenhaus“ von Samuil Marschak
Von den beiden Künstlerinnen Silke Tinsner und Nicoletta Geiersbach experimentell bearbeitet und mit den wunderbaren Texten von Samuil Marschak in gereimter Sprache bereichert.
Dem Zuschauer entsteht ein reiches Bild an theatralen Mitteln neben einer, besonders heute wieder brisanten Geschichte, die an unsere Gastfreundschaft und Anteilnahme am Schicksal unserer Mitmenschen appelliert.
Sehr gut geeignet zum Einsatz in Schulen (Deutsch und Ethik-Unterricht)
Zielgruppe: Schulklassen, Kinder und Jugendliche von 6 – 12 Jahren
Anforderungen:
Spielfläche 5x4m,Stromanschluss 220V,Bühnenlicht, 2 Stühle
TheaterLabor

Das TheaterLabor öffnete am 27.02.2017 im Kunsthaus Salzwedel seine Pforten und lädt ein zum Experimentieren, Erforschen, Erfinden, Aufspüren, zum Erwecken innerer Bilder, Innehalten, der inneren Bewegung zu folgen. Bedient sich dabei aller darstellerischen Mittel um in Kontakt und in Auseinandersetzung mit dem Anderen und sich Selbst zu gelangen.
Das TheaterLabor schafft den Ort, die Zeit und die Möglichkeit des Zusammenspiels für freie Improvisation.
Das TheaterLabor versteht sich als mobiles Angebot und richtet sich an alle am Theater interessierten Menschen, Schulen und sozialpädagogischen Einrichtungen.
Das TheaterLabor ist Schnittstelle von:
Bewegungstheater, Stimme, Musik, Tanz, Performance, Malerei, Installation, Sprache, Improvisation
Anforderungen:
Bewegungsraum/ Studio Größe Minimum 60qm, Stromanschluss 220V